| Kommentar: | LoRaAPRS I-Gate 433.775 MHz AMRS-W4tel A |
|---|---|
| Letzter Status | APRScube (18dBm) |
| Ort: | 48°41.42' N 15°22.10' E - Locator JN78QQ45EQ - zeige Karte 3.1 km Ost Kurs 104° von Allentsteig, Politischer Bezirk Zwettl, Lower Austria, Austria [?] 3.7 km Südwest Kurs 218° von Göpfritz an der Wild, Politischer Bezirk Zwettl, Lower Austria, Austria 91.3 km Nordwest Kurs 306° von Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Austria 106.5 km Südwest Kurs 239° von Brno, South Moravian Region, Czech Republic |
| Letzte Position: | 2025-11-17 13:05:55 UTC (9m57s vergangen) 2025-11-17 14:05:55 CET lokale Zeit in Allentsteig, Austria [?] |
| Gerät: | DL3DCW: APRScube |
| Letzter Pfad: | OE3XRC-11>APLC13 via qAO,OE3XLA-10 |
| Gespeicherte Positionen: | 20 |
| Andere SSIDs: | OE3XRC-12 OE3XRC-10 |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 23 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-17 13:01:37 UTC (14m15s vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 110 km (Aktualisiert: 2025-09-30 21:04:35 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 1493 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 1924 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|