Kommentar: | LoRa APRS iGATE Heidenreichstein |
---|---|
Letzter Status | APRScube (30dBm) |
Ort: | 48°52.62' N 15°08.15' E - Locator JN78NV60HL - zeige Karte 1.8 km Nordost Kurs 51° von Heidenreichstein, Politischer Bezirk Gmünd, Lower Austria, Austria [?] 3.7 km Südost Kurs 134° von Eisgarn, Politischer Bezirk Gmünd, Lower Austria, Austria 112.9 km West Kurs 252° von Brno, South Moravian Region, Czech Republic 117.4 km Nordwest Kurs 310° von Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Austria |
Letzte Position: | 2025-04-21 08:47:48 UTC (10m18s vergangen) 2025-04-21 10:47:48 CEST lokale Zeit in Heidenreichstein, Austria [?] |
Letzte Telemetrie: | 2024-07-29 06:15:09 UTC (266d 2h42m vergangen) – Zeige Telemetrie Temp: 30.300 deg C, Humi: 35.800 %, Baro: 1022 hPa |
Gerät: | DL3DCW: APRScube |
Letzter Pfad: | OE3APM-11>APLC13 via TCPIP*,qAC,T2NUERNBG |
Gespeicherte Positionen: | 5 |
Andere SSIDs: | OE3APM-13 OE3APM-9 OE3APM-DP |
APRS igate – Statistiken für 2025-04: | |
Direkt gehörte Stationen: | 17 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-04-21 08:57:34 UTC (32s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 60 km (Aktualisiert: 2025-02-28 23:58:30 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 2694 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 2902 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|