Kommentar: | IGate UHF W3,LUXn-N,T=16.1C |
---|---|
Letzter Status | WX3in1Plus2.0 U=13.7V * 432.500MHz |
Letzte Bake: | LX0APN/R |
Ort: | 49°56.65' N 5°58.06' E - Locator JN29XW66CO - zeige Karte 3.8 km Südost Kurs 137° von Wiltz, Canton de Wiltz, Diekirch, Luxembourg [?] 11.4 km Nordwest Kurs 330° von Niederfeulen, Canton de Diekirch, Diekirch, Luxembourg 130.1 km Südwest Kurs 213° von Köln (Koeln), Regierungsbezirk Köln, North Rhine-Westphalia, Germany 152.6 km Südost Kurs 131° von Brussels, (Bruxelles-Capitale), Brussels Capital Region, Belgium |
Letzte Position: | 2025-10-15 01:36:01 UTC (18m2s vergangen) 2025-10-15 03:36:01 CEST lokale Zeit in Wiltz, Luxembourg [?] |
Letzte Telemetrie: | 2023-10-23 07:29:33 UTC (722d 18h24m vergangen) – Zeige Telemetrie Vin: 13.800 Volt, Rx1h: 0 Pkt, Dg1h: 0 Pkt, Eff1h: 59 Pcnt, Temp: 12.320 C O1 O2 O3 O4 I1 I2 I3 I4 |
Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
Letzter Pfad: | LX0APN-4>APMI06 via TCPIP*,qAC,T2ERFURT |
Gespeicherte Positionen: | 15 |
Andere SSIDs: | LX0APN-2 |
APRS igate – Statistiken für 2025-10: | |
Direkt gehörte Stationen: | 2 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-10-11 19:54:19 UTC (3d 5h59m vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 90 km (Aktualisiert: 2013-04-30 22:47:37 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 3 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 3 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|