Kommentar: | WX3in1Plus2.0 U=13.2V, iGATE HB9AK-6 Landstuhl |
---|---|
Letzter Status | Igate CSA BA 942, Digi aprs, wx |
Ort: | 46°54.02' N 7°19.44' E - Locator JN36PV86VB - zeige Karte 1.2 km Nord Kurs 7° von Flamatt, Bezirk Sense, Fribourg, Switzerland [?] 7.4 km West Kurs 249° von Köniz, Bern-Mittleland, Bern, Switzerland 106.2 km Südwest Kurs 241° von Zürich, Bezirk Zürich, Zurich, Switzerland 118.8 km Nordost Kurs 49° von Genève, Geneva, Geneva, Switzerland |
Letzte Position: | 2025-10-06 04:22:45 UTC (24m55s vergangen) 2025-10-06 06:22:45 CEST lokale Zeit in Flamatt, Switzerland [?] |
Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
Letzter Pfad: | HB9AK-6>APMI06 via TCPIP*,qAC,T2UKRAINE |
Gespeicherte Positionen: | 1 |
Andere SSIDs: | HB9AK-7 HB9AK-11 HB9AK-2 HB9AK-10 HB9AK-D HB9AK-5 HB9AK-4 HB9AK-1 HB9AK-12 HB9AK HB9AK-14 HB9AK-9 HB9AK-3 |
APRS igate – Statistiken für 2025-10: | |
Direkt gehörte Stationen: | 30 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-10-06 04:26:05 UTC (21m35s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 150 km (Aktualisiert: 2025-09-30 15:28:19 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 789 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 1659 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|