Kommentar: | SWISS-ARTG IGATE {UIV32N} |
---|---|
Letzter Status | UI-View32 V2.03 |
Ort: | 46°51.14' N 9°31.91' E - Locator JN46SU34TN - zeige Karte 285.6 m Nord Kurs 344° von Chur, Bezirk Plessur, Graubünden, Switzerland [?] 4.3 km Ost Kurs 78° von Felsberg, Bezirk Imboden, Graubünden, Switzerland 93.1 km Südost Kurs 140° von Winterthur, Bezirk Winterthur, Zurich, Switzerland 93.7 km Südost Kurs 127° von Zürich, Bezirk Zürich, Zurich, Switzerland |
Letzte Position: | 2025-10-06 04:24:22 UTC (23m21s vergangen) 2025-10-06 06:24:22 CEST lokale Zeit in Chur, Switzerland [?] |
Gerät: | Roger Barker, G4IDE: UI-View32 (software, Windows) |
Letzter Pfad: | HB9AK-5>APU25N via TCPIP*,qAC,T2SWISS1 |
Gespeicherte Positionen: | 3 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | HB9HA9 2m HB9HAI 70 HB9RW |
Andere SSIDs: | HB9AK-7 HB9AK-11 HB9AK-2 HB9AK-10 HB9AK-D HB9AK-6 HB9AK-4 HB9AK-1 HB9AK-12 HB9AK HB9AK-14 HB9AK-9 HB9AK-3 |
APRS igate – Statistiken für 2025-10: | |
Direkt gehörte Stationen: | 13 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-10-06 04:01:39 UTC (46m4s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 50 km (Aktualisiert: 2025-09-30 23:14:28 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 716 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 1614 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|