| Kommentar: | ZL2TNB-3 iGate North Taranaki NZ |
|---|---|
| Ort: | 38°59.95' S 174°14.88' E - Locator RF71CA90SE - zeige Karte 874.5 m Ost Kurs 72° von Waitara, Taranaki, New Zealand [?] 16.1 km Nordost Kurs 62° von New Plymouth, New Plymouth District, Taranaki, New Zealand 124.5 km Nordwest Kurs 326° von Wanganui, Wanganui District, Manawatu-Wanganui, New Zealand |
| Letzte Position: | 2025-11-03 10:49:01 UTC (19m39s vergangen) 2025-11-03 23:49:01 NZDT lokale Zeit in Waitara, New Zealand [?] |
| Gerät: | WB2OSZ: DireWolf |
| Letzter Pfad: | ZL2TNB-3>APDW17 via WIDE1-1,WIDE2-1,qAO,ZL4CAT-10 ![]() |
| Gespeicherte Positionen: | 2 |
| Andere SSIDs: | ZL2TNB ZL2TNB-1 |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 1 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-03 07:20:56 UTC (3h47m vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 50 km (Aktualisiert: 2024-07-27 18:01:18 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 15 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 46 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|