| Kommentar: | ZL1WK-10 DIGI IGATE -EBOP Branch 51 https://www.radioclub.nz/aprs-igate-zl1wk-10 |
|---|---|
| Ort: | 37°58.80' S 177°00.98' E - Locator RF82MA14XT - zeige Karte 3.6 km Südost Kurs 131° von Whakatane, Whakatane District, Bay of Plenty, New Zealand [?] 16.0 km Ost Kurs 89° von Edgecumbe, Whakatane District, Bay of Plenty, New Zealand 69.7 km Ost Kurs 76° von Rotorua, Rotorua District, Bay of Plenty, New Zealand 81.4 km Südost Kurs 114° von Tauranga, Tauranga City, Bay of Plenty, New Zealand |
| Letzte Position: | 2025-10-26 00:28:41 UTC (10m38s vergangen) 2025-10-26 13:28:41 NZDT lokale Zeit in Whakatane, New Zealand [?] |
| Höhe: | 228 m |
| Gerät: | WB2OSZ: DireWolf |
| Letzter Pfad: | ZL1WK-10>APDW16 via TCPIP*,qAC,T2TAS |
| Gespeicherte Positionen: | 1 |
| Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | ZL1WK-tt |
| Andere SSIDs: | ZL1WK-tt ZL1WK-1 ZL1WK-3 |
| APRS igate – Statistiken für 2025-10: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 7 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-10-26 00:38:14 UTC (1m5s vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 140 km (Aktualisiert: 2025-10-25 23:30:29 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 3289 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 5301 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|