Stationsinfo - Kartenansicht · Info · Telemetrie · Wetter · Rohdaten · Status · Baken · Mitteilungen · Nachrichten · durchsuchen · bewegend · Mein Benutzerkonto
Rufzeichen, Schiffsname oder Locator: Rücksetzen       
Es ist möglich, bei der Suche einen Platzhalter (*?) nach einem Präfix zu verwenden. Beispiel: OH*
APRS-Wetterstation Wx Nkirch - zeige Diagramm
Quellrufzeichen: DL1GKR-11
Kommentar: -SA:0755 SU:1814 MA:0019 MU:1556 (c)http://www.wetterwarte-sued.com
Ort: 47°39.50' N 9°42.33' E - Locator JN47UP47PX - zeige Karte
6.7 km Süd Kurs 166° von Bodnegg, Regierungsbezirk Tübingen, Baden-Württemberg, Germany [?]
7.9 km Ost Kurs 97° von Tettnang, Baden-Württemberg, Germany
92.6 km Ost Kurs 69° von Zürich, Bezirk Zürich, Zurich, Switzerland
117.7 km Südwest Kurs 228° von Augsburg, Regierungsbezirk Schwaben, Bavaria, Germany
Letzte Position: 2024-11-12 18:33:02 UTC (100d 18h vergangen)
2024-11-12 19:33:02 CET lokale Zeit in Bodnegg, Germany [?]
Letzter Wetterreport: 2024-11-12 18:33:02 UTC (100d 18h vergangen) – zeige Wettertabellen
15.6 °C 83% 1020.1 mbar 1.3 m/s Süd
Letzter Pfad: DL1GKR-11>BEACON via TCPIP*,qAC,T2SWEDEN
Gespeicherte Positionen: 1
Andere ausgesendet von DL1GKR-11: Aldingen Allmendng Aulendorf Bachhagel BadBuchau Baltringn Bergatrte Dunnningn Fesztival Guenzburg Herbertng Hoechsten Huerbel Kirchdorf Kisslegg KneippAnh KneippBlb KneippBW1 KneippBW2 KneippBW3 KneippBW4 KneippBW5 KneippErb KneippGng KneippGzl KneippHbc KneippHbt KneippKQu KneippLgn KneippMN KneippOtb KneippRie KneippRwl KneippSbg KneippSIG KneippSss KneippUbk KneippUeb KneippUlm KneippUsp KneippWse Krauchnws Krozingen Lindau Lorch Oberstadn Ostrach PPk 1476 Reichnbch Reutti Riedlingn RW-Hausen Sauldorf Seibranz SLG Tettnang Ummendorf Waldburg Wangen Winterlng Wx Allmdg Wx Aulndf Wx Dunnng Wx FN Wx Guenzb Wx Hchstn Wx Kisslg Wx Lindau Wx Lkirch Wx Mindlh Wx Obstdn Wx Ostadn Wx Ostrch Wx Rchbch Wx Reutti Wx Riedlg Wx Seibrz Wx SLG Wx TT Wx Ummndf Wx Waldbg Wx Wangen
Über diese Site
Diese Seite zeigt Echtzeit-Informationen gesammelt vom Automatic Position Reporting System Internet-Netzwerk (APRS-IS). APRS wird genutzt von Funkamateuren, um in Echtzeit Positionsdaten, Wetterdaten, Telemetrie und Nachrichten über das Funkgerät zu senden. Ein Fahrzeug, ausgerüsted mit einem GPS-Empfänger, einem UKW-Sender oder KW-Transceiver und einem kleinen, Tracker genannten Computerbaustein, sendet seine Position, Geschwindigkeit und Fahrtrichtung in einem kleinen Datenpaket, das dann von einer nahegelegegenen iGate-Station empfangen und ins Internet weitergeleitet wird. Systeme, die mit dem Internet verbunden sind, können Informationen direkt ohne Funkgerät übermitteln, oder Informationen, die irgendwo in der Welt gesendet wurden, sammeln und anzeigen.
User guide · FAQ · Blog · Diskussionsgruppe · Link zu aprs.fi · AIS-Sites · Status des Servers · Datenbank-Statistiken · Werbung auf aprs.fi · Technische Details · API · Änderungen · Geplante Änderungen · Dank an · Nutzungsbedingungen · iPhone/iPad APRS