| Kommentar: | aprsdroid 146.520MHz |
|---|---|
| Mic-E Mitteilung: | Off duty |
| Ort: | 39°36.39' N 87°07.48' W - Locator EM69KO55AN - zeige Karte 9.2 km Nord Kurs 0° von Brazil, Clay County, Indiana, United States [?] 17.6 km Nordost Kurs 44° von Seelyville, Vigo County, Indiana, United States 84.6 km West Kurs 258° von Indianapolis, Marion County, Indiana, United States 111.0 km Südost Kurs 120° von Champaign, Champaign County, Illinois, United States |
| Letzte Position: | 2025-11-03 22:31:47 UTC (10d 12m vergangen) 2025-11-03 17:31:47 EST lokale Zeit in Brazil, United States [?] |
| Ungefähre Position: | Genauigkeit vom Sender reduziert um 2 stellen, positionsauflösung ungefähr 1.9 km. |
| Richtung: | 0° |
| Geschw.: | 0 km/h |
| Gerät: | Open Source: APRSdroid (software, Android) |
| Letzter Pfad: | W9FHC-1>SYSVLZ via TCPIP*,qAC,T2USANE |
| Gespeicherte Positionen: | 4 |
| Andere SSIDs: | W9FHC-9 W9FHC-7 W9FHC W9FHC-2 W9FHC W9FHC-Y |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 6 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-06 00:19:07 UTC (7d 22h24m vergangen) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 1264 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 1421 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|