| Kommentar: | W-R-T www.w2aee.columbia.edu |
|---|---|
| Letzte Bake: | W2AEE/R RELAY/R WIDE/R TRACE/R TRACEn-n/R WIDEn-n/R |
| Ort: | 40°48.56' N 73°57.61' W - Locator FN30AT44SF - zeige Karte 2.9 km Nord Kurs 10° von Manhattan, New York County, New York, United States [?] 7.2 km Nord Kurs 352° von Long Island City, Queens County, New York, United States 11.2 km Nord Kurs 20° von New York City, New York, United States 17.7 km Nord Kurs 357° von Brooklyn, Kings County, New York, United States |
| Letzte Position: | 2025-11-19 13:58:41 UTC (5m53s vergangen) 2025-11-19 08:58:41 EST lokale Zeit in Manhattan, United States [?] |
| Gerät: | Kenneth W. Finnegan, W6KWF: Aprx (igate, Linux/Unix) |
| Letzter Pfad: | W2AEE>APRX29 via TCPIP*,qAC,T2CHILE |
| Gespeicherte Positionen: | 216 |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 44 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-19 13:21:50 UTC (42m44s vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 50 km (Aktualisiert: 2025-05-31 21:53:02 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 877 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 529 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|