| Kommentar: | iGate using Direwolf on a Raspberry Pi |
|---|---|
| Ort: | 37°53.79' S 145°14.43' E - Locator QF22OC84UU - zeige Karte 4.2 km Nordost Kurs 58° von Mulgrave, Monash, Victoria, Australia [?] 5.0 km West Kurs 255° von Ferntree Gully, Knox, Victoria, Australia 26.0 km Ost Kurs 111° von Melbourne, Melbourne, Victoria, Australia 81.9 km Ost Kurs 70° von Geelong, Greater Geelong, Victoria, Australia |
| Letzte Position: | 2025-11-27 19:06:11 UTC (23m17s vergangen) 2025-11-28 06:06:11 AEDT lokale Zeit in Mulgrave, Australia [?] |
| Gerät: | WB2OSZ: DireWolf |
| Letzter Pfad: | VK3AH-1>APDW17 via WIDE2-1,qAR,VK3RSA-1 ![]() |
| Gespeicherte Positionen: | 8 |
| Andere SSIDs: | VK3AH-10 |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 32 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-27 19:21:42 UTC (7m46s vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 80 km (Aktualisiert: 2025-10-31 22:39:57 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 2254 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 2620 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|