| Kommentar: | WX3in1Plus2.0 |
|---|---|
| Ort: | 34°20.08' S 146°05.77' E - Locator QF35BP19MQ - zeige Karte 6.6 km Südost Kurs 141° von Griffith, Griffith, New South Wales, Australia [?] 27.6 km Nord Kurs 19° von Darlington Point, Murrumbidgee Shire, New South Wales, Australia 144.6 km Nordwest Kurs 307° von Wagga Wagga, Wagga Wagga, New South Wales, Australia |
| Letzte Position: | 2025-11-19 11:48:06 UTC (5m1s vergangen) 2025-11-19 22:48:06 AEDT lokale Zeit in Griffith, Australia [?] |
| Letzte Telemetrie: | 2025-11-19 11:49:03 UTC (4m4s vergangen) – Zeige Telemetrie Vin: 12.525 Volt, Rx1h: 20 Pkt, Dg1h: 0 Pkt, Eff1h: 100 Pcnt O1 O2 O3 O4 I1 I2 I3 I4 |
| Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
| Letzter Pfad: | VK2XSE-1>APMI06 via TCPIP*,qAS,VK2XSE |
| Gespeicherte Positionen: | 38 |
| Andere SSIDs: | VK2XSE VK2XSE-10 VK2XSE-9 VK2XSE-2 |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 7 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-19 10:57:24 UTC (55m43s vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 300 km (Aktualisiert: 2021-12-31 22:11:53 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 215 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 434 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|