Kommentar: | Viscous digi/iGate |
---|---|
Ort: | 33°42.22' S 150°37.38' E - Locator QF56HH41SC - zeige Karte 10.6 km Nordwest Kurs 336° von Glenmore Park, Penrith Municipality, New South Wales, Australia [?] 15.1 km Nord Kurs 351° von Mulgoa, Penrith Municipality, New South Wales, Australia 57.0 km West Kurs 289° von Sydney, City of Sydney, New South Wales, Australia 137.5 km Südwest Kurs 231° von Newcastle, Newcastle, New South Wales, Australia |
Letzte Position: | 2025-05-19 12:42:13 UTC (17m18s vergangen) 2025-05-19 22:42:13 AEST lokale Zeit in Glenmore Park, Australia [?] |
Letzte Telemetrie: | 2025-05-19 12:46:38 UTC (12m53s vergangen) – Zeige Telemetrie Avg 10m: 0.026 Rx Erlang, Avg 10m: 0.007 Tx Erlang, RxPkts: 20 count/10m, IGateDropRx: 1 count/10m, TxPkts: 5 count/10m |
Gerät: | Kenneth W. Finnegan, W6KWF: Aprx (igate, Linux/Unix) |
Letzter Pfad: | VK2BN-1>APRX28 via TCPIP*,qAC,T2SYDNEY |
Gespeicherte Positionen: | 1 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | 147.050+R 438.375-R |
Andere SSIDs: | VK2BN-2 VK2BN-3 VK2BN-5 |
APRS igate – Statistiken für 2025-05: | |
Direkt gehörte Stationen: | 22 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-05-19 12:59:30 UTC (1s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 50 km (Aktualisiert: 2025-05-19 11:04:17 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 5382 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 4987 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|