Stationsinfo - Kartenansicht · Info · Telemetrie · Wetter · Rohdaten · Status · Baken · Mitteilungen · Nachrichten · durchsuchen · bewegend · Mein Benutzerkonto
Rufzeichen, Schiffsname oder Locator: Rücksetzen       
Es ist möglich, bei der Suche einen Platzhalter (*?) nach einem Präfix zu verwenden. Beispiel: OH*
APRS-Objekt V3120317 - zeige Diagramm
Quellrufzeichen: PU1XMG-14
Kommentar: Clb=-6.2m/s t=-273.0C h=-1.0% p=622.0hPa 403.001 MHz Type=RS41-SGP ser=V3120317 Rastreio por PU1XMG https://sondehub.org/V3120317 & https://radiosondy.info/sonde.php?sondenumber=V3120317
Ort: 22°17.53' S 43°33.71' W - Locator GG87FQ29NU - zeige Karte
15.1 km Ost Kurs 110° von Valença, Rio de Janeiro, Brazil [?]
16.2 km Nordost Kurs 40° von Vassouras, Rio de Janeiro, Brazil
53.1 km Nord Kurs 348° von Nova Iguaçu, Nova Iguaçu, Rio de Janeiro, Brazil
77.0 km Nordwest Kurs 332° von Rio de Janeiro, Rio de Janeiro, Rio de Janeiro, Brazil
Letzte Position: 2025-06-03 22:12:01 UTC (151d 19h9m vergangen)
2025-06-03 19:12:01 -03 lokale Zeit in Valença, Brazil [?]
Höhe: 4121 m
Richtung: 83°
Geschw.: 39 km/h
Letzter Pfad: PU1XMG-14>APRS via TCPIP*,qAC,T2CSNGRAD
Gespeicherte Positionen: 3
Andere ausgesendet von PU1XMG-14: N0253707 R0340045 R4350607 U3140869 U3142004 U4054279 V3110181 V3110720 V3250078 W1236848 W1430529 W1430659 W1430662 W1430665 W1430666 W1431098 W1431099 W1431105 W1446022 W1446045 W1446048 W1446735 W1446783 W1446789 W2840043 W2840046 W2840048 W2840071 W2841065 W2841075 W2910528 W2910606 W2910685 W2910719 W2910723 W2940698 W2940702 W2940746 W2940750 W2940757 W2940763 W2940764 W2940771 W2940772 W2940842 W2940843 W2940844 W2940852 W2940853 W2940858 W2940877 W2940878 W2940882 W2950104 W2950106 W2951546 W2951547 W2951548 W2951562 W2951576 W2951577 W2951638
Über diese Site
Diese Seite zeigt Echtzeit-Informationen gesammelt vom Automatic Position Reporting System Internet-Netzwerk (APRS-IS). APRS wird genutzt von Funkamateuren, um in Echtzeit Positionsdaten, Wetterdaten, Telemetrie und Nachrichten über das Funkgerät zu senden. Ein Fahrzeug, ausgerüsted mit einem GPS-Empfänger, einem UKW-Sender oder KW-Transceiver und einem kleinen, Tracker genannten Computerbaustein, sendet seine Position, Geschwindigkeit und Fahrtrichtung in einem kleinen Datenpaket, das dann von einer nahegelegegenen iGate-Station empfangen und ins Internet weitergeleitet wird. Systeme, die mit dem Internet verbunden sind, können Informationen direkt ohne Funkgerät übermitteln, oder Informationen, die irgendwo in der Welt gesendet wurden, sammeln und anzeigen.
User guide · FAQ · Blog · Diskussionsgruppe · Link zu aprs.fi · AIS-Sites · Status des Servers · Datenbank-Statistiken · Werbung auf aprs.fi · Technische Details · API · Änderungen · Geplante Änderungen · Dank an · Nutzungsbedingungen · iPhone/iPad APRS