| Kommentar: | I-Gate Polonina Runa ur7d@ukr.net |
|---|---|
| Ort: | 48°47.70' N 22°48.40' E - Locator KN18JT60TT - zeige Karte 14.6 km Nord Kurs 16° von Poroshkovo, Zakarpats'ka, Ukraine [?] 24.7 km Ost Kurs 75° von Perechyn, Zakarpats'ka, Ukraine 113.8 km Ost Kurs 85° von Košice, Košický, Slovakia 145.6 km Südwest Kurs 218° von L'viv, L'vivs'ka, Ukraine |
| Letzte Position: | 2025-11-22 20:59:39 UTC (2h28m vergangen) 2025-11-22 22:59:39 EET lokale Zeit in Poroshkovo, Ukraine [?] |
| Letzte Telemetrie: | 2025-11-22 20:55:30 UTC (2h32m vergangen) – Zeige Telemetrie Vin: 14.025 Volt, Rx1h: 1280 Pkt, Dg1h: 20 Pkt, Eff1h: 0 Pcnt, A5: 0 C O1 O2 O3 O4 I1 I2 I3 I4 |
| Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
| Letzter Pfad: | UR7D-1>APMI06 via TCPIP*,qAS,UR7D |
| Gespeicherte Positionen: | 5 |
| Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | UR0DUJ UR0DUK UR0DVA |
| Andere SSIDs: | UR7D-12 UR7D-7 UR7D-4 UR7D-3 UR7D-5 UR7D-8 UR7D-10 UR7D-2 UR7D-9 UR7D-6 |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 19 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-22 20:49:50 UTC (2h37m vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 130 km (Aktualisiert: 2025-10-24 05:43:02 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 1877 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 2159 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|