Kommentar: | WX3in1Plus2.0: op. SP9HSQ SQ9MUP |
---|---|
Letzter Status | DIGI na OSP Podleze |
Ort: | 50°00.82' N 20°09.85' E - Locator KO00BA93QG - zeige Karte 5.1 km Südwest Kurs 234° von Niepołomice, Powiat wielicki, Lesser Poland Voivodeship, Poland [?] 7.8 km West Kurs 285° von Szarów, Powiat wielicki, Lesser Poland Voivodeship, Poland 19.3 km Südost Kurs 114° von Kraków, Lesser Poland Voivodeship, Poland 85.4 km Ost Kurs 108° von Katowice, Silesian Voivodeship, Poland |
Letzte Position: | 2025-02-13 13:24:46 UTC (3m21s vergangen) 2025-02-13 14:24:46 CET lokale Zeit in Niepołomice, Poland [?] |
Letzte Telemetrie: | 2025-02-13 13:25:37 UTC (2m30s vergangen) – Zeige Telemetrie Vin: 13.650 Volt, T_in: 10.500 C, T_out: 0 C, Rx1h: 380 Pkt, Dg1h: 110 Pkt O1 O2 O3 O4 I1 I2 I3 I4 |
Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
Letzter Pfad: | SR9POD>APMI06 via WIDE2-2,qAO,SP9GC ![]() |
Gespeicherte Positionen: | 25 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | SP9MOA SR9OA SR9OA% |
APRS digipeater – Statistiken für 2025-02: | |
Direkt gehörte Stationen: | 32 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-13 13:26:04 UTC (2m3s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 40 km (Aktualisiert: 2025-02-13 11:48:28 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 4280 via APRS-Pfad |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|