Kommentar: | W1 SP1 Wielka Sowa 12.1V, 8.4C |
---|---|
Ort: | 50°40.82' N 16°29.14' E - Locator JO80FQ83GG - zeige Karte 3.5 km Südost Kurs 124° von Walim, Powiat wałbrzyski, Lower Silesian Voivodeship, Poland [?] 6.3 km Nord Kurs 339° von Jugów, Powiat kłodzki, Lower Silesian Voivodeship, Poland 60.4 km Südwest Kurs 220° von Wrocław, Lower Silesian Voivodeship, Poland 103.1 km West Kurs 271° von Opole, Opole Voivodeship, Poland |
Letzte Position: | 2025-04-21 19:19:24 UTC (1m39s vergangen) 2025-04-21 21:19:24 CEST lokale Zeit in Walim, Poland [?] |
Letzte Telemetrie: | 2025-04-21 19:20:20 UTC (43s vergangen) – Zeige Telemetrie Vin: 12.150 Volt, Rx1h: 680 Pkt, Dg1h: 40 Pkt, Eff1h: 58 Pcnt, T_ext: 0 None O1 O2 O3 O4 I1 I2 I3 I4 |
Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
Letzter Pfad: | SR6NWS>APMI06 via TCPIP*,qAC,T2LAUSITZ |
Gespeicherte Positionen: | 89 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | 145.7875S 438.925WS 439.2875L |
APRS igate – Statistiken für 2025-04: | |
Direkt gehörte Stationen: | 116 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-04-21 19:15:57 UTC (5m6s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 200 km (Aktualisiert: 2025-04-21 17:32:57 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 17896 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 26641 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|