| Kommentar: | 2,SPn Poznan A=280 |
|---|---|
| Letzter Status | WX3in1Plus2.0 U=12.3V,T=??.?C |
| Ort: | 52°27.56' N 16°54.33' E - Locator JO82KL80PF - zeige Karte 6.1 km Nord Kurs 344° von Poznań, Poznań, Greater Poland Voivodeship, Poland [?] 12.5 km Nord Kurs 4° von Luboń, Powiat poznański, Greater Poland Voivodeship, Poland 104.6 km Südwest Kurs 226° von Bydgoszcz, Bydgoszcz, Kujawsko-Pomorskie, Poland |
| Letzte Position: | 2025-11-08 03:09:40 UTC (1m6s vergangen) 2025-11-08 04:09:40 CET lokale Zeit in Poznań, Poland [?] |
| Letzte Telemetrie: | 2024-07-24 14:56:57 UTC (471d 12h13m vergangen) – Zeige Telemetrie Vin: 10.275 Volt, Rx1h: 220 Pkt, Dg1h: 2550 Pkt, Eff1h: 247 Pcnt, Temp: -26.500 C O1 O2 O3 O4 I1 I2 I3 I4 |
| Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
| Letzter Pfad: | SR3DPN>APMI06 via TCPIP*,qAC,T2POLAND |
| Gespeicherte Positionen: | 101 |
| Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | 145.612-X 145.650-P 145.762-X 439.025-P 439.200-P |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 84 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-08 02:56:59 UTC (13m47s vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 40 km (Aktualisiert: 2025-11-08 02:55:30 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 5765 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 6482 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|