| Kommentar: | Digi & Igate 2m |
|---|---|
| Ort: | 52°47.60' N 18°14.98' E - Locator JO92CT90XJ - zeige Karte 1.1 km Südwest Kurs 237° von Inowrocław, Powiat inowrocławski, Kujawsko-Pomorskie, Poland [?] 11.1 km Südwest Kurs 220° von Wierzchosławice, Powiat inowrocławski, Kujawsko-Pomorskie, Poland 98.9 km Nordost Kurs 64° von Poznań, Poznań, Greater Poland Voivodeship, Poland 142.4 km Nordwest Kurs 325° von Łódź, Łódź Voivodeship, Poland |
| Letzte Position: | 2025-11-15 03:06:12 UTC (18m9s vergangen) 2025-11-15 04:06:12 CET lokale Zeit in Inowrocław, Poland [?] |
| Letzte Telemetrie: | 2025-11-15 03:18:29 UTC (5m52s vergangen) – Zeige Telemetrie Avg 10m: 0.026 Rx Erlang, Avg 10m: 0.006 Tx Erlang, RxPkts: 22 count/10m, IGateDropRx: 0 count/10m, TxPkts: 5 count/10m |
| Gerät: | Kenneth W. Finnegan, W6KWF: Aprx (igate, Linux/Unix) |
| Letzter Pfad: | SR2INO>APRX29 via SR3NWY,WIDE1*,qAR,SR3NOW ![]() |
| Gespeicherte Positionen: | 9 |
| Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | 438.237IN |
| Andere SSIDs: | SR2INO-1 |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 14 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-15 03:22:56 UTC (1m25s vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 40 km (Aktualisiert: 2025-10-31 21:30:39 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 595 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 391 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|