Kommentar: | W2, SPn digi Walcz, op. SQ1GQN |
---|---|
Letzter Status | U=12.3V T=34.9C |
Ort: | 53°16.70' N 16°28.99' E - Locator JO83FG76XT - zeige Karte 795.6 m Ost Kurs 86° von Wałcz, Powiat wałecki, West Pomeranian Voivodeship, Poland [?] 15.5 km Nordwest Kurs 327° von Szydłowo, Powiat pilski, Greater Poland Voivodeship, Poland 101.4 km Nord Kurs 343° von Poznań, Poznań, Greater Poland Voivodeship, Poland 102.9 km West Kurs 280° von Bydgoszcz, Bydgoszcz, Kujawsko-Pomorskie, Poland |
Letzte Position: | 2025-04-21 09:12:21 UTC (4m32s vergangen) 2025-04-21 11:12:21 CEST lokale Zeit in Wałcz, Poland [?] |
Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
Letzter Pfad: | SR1NRW>APMI06 via WIDE2-1,qAR,SR3WR ![]() |
Gespeicherte Positionen: | 19 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | 439.400-W PIOTER TAMA_2024 WOODSTOCK |
APRS igate – Statistiken für 2025-04: | |
Direkt gehörte Stationen: | 45 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-04-21 09:09:27 UTC (7m26s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 130 km (Aktualisiert: 2025-04-21 07:14:08 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 4851 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 6963 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|