Kommentar: | IGate Swidwin |
---|---|
Ort: | 53°46.87' N 15°46.92' E - Locator JO73VS37UL - zeige Karte 804.5 m Nordost Kurs 26° von Świdwin, Powiat świdwiński, West Pomeranian Voivodeship, Poland [?] 13.1 km Süd Kurs 158° von Sławoborze, Powiat świdwiński, West Pomeranian Voivodeship, Poland 90.0 km Nordost Kurs 64° von Szczecin, Szczecin, West Pomeranian Voivodeship, Poland 121.7 km Nord Kurs 17° von Gorzów Wielkopolski, Lubusz, Poland |
Letzte Position: | 2025-10-17 16:30:26 UTC (3m11s vergangen) 2025-10-17 18:30:26 CEST lokale Zeit in Świdwin, Poland [?] |
Höhe: | 116 m |
Gerät: | Microsat: WX3in1 |
Letzter Pfad: | SR1NRD>APMI01 via TCPIP*,qAC,T2POLNW |
Gespeicherte Positionen: | 1 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | 145.637-K SP1KZE-10 SQ1GQT-10 |
Andere SSIDs: | SR1NRD-1 SR1NRD-L |
APRS igate – Statistiken für 2025-10: | |
Direkt gehörte Stationen: | 5 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-10-17 16:25:56 UTC (7m41s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 200 km (Aktualisiert: 2025-07-31 22:30:34 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 451 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 607 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|