Kommentar: | LoRa IGate/Digi 434.855 Batt=4.33V |
---|---|
Letzter Status | https://github.com/richonguzman/LoRa_APRS_iGate 2024.06.28 |
Ort: | 49°35.78' N 20°54.40' E - Locator KN09KO83TD - zeige Karte 4.3 km Südwest Kurs 224° von Grybów, Powiat nowosądecki, Lesser Poland Voivodeship, Poland [?] 12.8 km Süd Kurs 193° von Bobowa, Powiat gorlicki, Lesser Poland Voivodeship, Poland 89.2 km Südost Kurs 127° von Kraków, Lesser Poland Voivodeship, Poland 101.3 km Nord Kurs 346° von Košice, Košický, Slovakia |
Letzte Position: | 2025-02-06 17:28:26 UTC (6d 3h56m vergangen) 2025-02-06 18:28:26 CET lokale Zeit in Grybów, Poland [?] |
Gerät: | Ricardo, CA2RXU: ESP32 LoRa iGate (igate) |
Letzter Pfad: | SP9SE-2>APLRG1 via WIDE2-1,qAR,SQ9LFG ![]() |
Gespeicherte Positionen: | 2 |
Andere SSIDs: | SP9SE SP9SE-10 SP9SE-7 SP9SE-9 |
APRS igate – Statistiken für 2025-02: | |
Direkt gehörte Stationen: | 7 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-06 16:59:09 UTC (6d 4h25m vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 40 km (Aktualisiert: 2024-10-31 14:09:59 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 630 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 2503 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|