Kommentar: | LoRa APRS iGate&Digi @1k2 434.855 |
---|---|
Letzter Status | Auxiliary IGATE for 144.800MHz ;-) |
Ort: | 53°06.80' N 17°59.17' E - Locator JO83XC87IE - zeige Karte 1.8 km Südwest Kurs 232° von Bydgoszcz, Bydgoszcz, Kujawsko-Pomorskie, Poland [?] 5.1 km Nordost Kurs 67° von Białe Błota, Powiat bydgoski, Kujawsko-Pomorskie, Poland 105.9 km Nordost Kurs 42° von Poznań, Poznań, Greater Poland Voivodeship, Poland |
Letzte Position: | 2025-05-12 12:31:09 UTC (20m52s vergangen) 2025-05-12 14:31:09 CEST lokale Zeit in Bydgoszcz, Poland [?] |
Gerät: | KJ4ERJ: APRSIS32 (software, Windows) |
Letzter Pfad: | SP2JP-10>APWW11 via TCPIP*,qAC,SP2PUT |
Gespeicherte Positionen: | 5387 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | SP2JP-12 SP2JP-15 SP2JP-2 |
Andere SSIDs: | SP2JP-2 SP2JP-15 SP2JP-12 SP2JP-9 |
APRS igate – Statistiken für 2025-05: | |
Direkt gehörte Stationen: | 24 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-05-10 02:24:19 UTC (2d 10h27m vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 40 km (Aktualisiert: 2025-04-30 17:44:44 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 1176 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 1236 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|