Kommentar: | APRS RX iGATE 144.800MHz³g |
---|---|
Ort: | 53°02.78' N 7°07.91' E - Locator JO33NB51TC - zeige Karte 2.6 km Nordost Kurs 37° von Vlagtwedde, Gemeente Vlagtwedde, Groningen, Netherlands [?] 9.3 km West Kurs 256° von Rhede, Lower Saxony, Germany 112.0 km West Kurs 269° von Bremen, Bremen, Germany 147.1 km Nordwest Kurs 320° von Bielefeld, Regierungsbezirk Detmold, North Rhine-Westphalia, Germany |
Letzte Position: | 2025-04-27 17:35:43 UTC (14m3s vergangen) 2025-04-27 19:35:43 CEST lokale Zeit in Vlagtwedde, Netherlands [?] |
Gerät: | Unknown: Experimental |
Letzter Pfad: | PE1RXF-1>APZMDM via DB0PBG-5,WIDE2*,qAR,DB0PDF-10 ![]() |
Gespeicherte Positionen: | 3 |
Andere SSIDs: | PE1RXF-13 PE1RXF PE1RXF-3 PE1RXF-11 PE1RXF-10 |
APRS igate – Statistiken für 2025-04: | |
Direkt gehörte Stationen: | 26 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-04-26 09:07:15 UTC (1d 8h42m vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 10 km (Aktualisiert: 2025-04-26 07:26:11 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 8440 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 8577 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|