| Kommentar: | ON3CCC LOC JO11VA MYPBBS -1 GATE-7 {UIV32N} |
|---|---|
| Ort: | 51°01.15' N 3°47.30' E - Locator JO11VA44OO - zeige Karte 2.2 km Nordwest Kurs 328° von Melle, Provincie Oost-Vlaanderen, Flanders, Belgium [?] 3.7 km Südost Kurs 125° von Ledeberg, Provincie Oost-Vlaanderen, Flanders, Belgium 43.5 km Nordwest Kurs 296° von Brussels, (Bruxelles-Capitale), Brussels Capital Region, Belgium 111.2 km Südwest Kurs 206° von Rotterdam, Gemeente Rotterdam, South Holland, Netherlands |
| Letzte Position: | 2025-09-21 10:37:43 UTC (62d 8h41m vergangen) 2025-09-21 12:37:43 CEST lokale Zeit in Melle, Belgium [?] |
| Letzte Telemetrie: | 2023-10-06 12:11:40 UTC (778d 7h7m vergangen) – Zeige Telemetrie Ch 1: 100, Ch 2: 48, Ch 3: 2, Ch 4: 128, Ch 5: 0 1 2 3 4 5 6 7 8 |
| Gerät: | Roger Barker, G4IDE: UI-View32 (software, Windows) |
| Letzter Pfad: | ON3CCC>APU25N via ON0ABT-2*,WIDE2-1,WIDE2-1,WIDE1-1,qAR,PI3GOE-2 ![]() Diese Station sendet Pakete mit einem konfigurierten Pfad von über 3 Digipeatern. Dies verursacht eine ernsthafte Überbelegnug des APRS-Netzwerks und Fehler bei der Darstellung der Route einer Station auf der Karte. Bitte benützen sie den Pfad WIDE1-1,WIDE2-1 oder WIDE2-2, oder höchstens WIDE1-1,WIDE2-2 wenn sie sich sehr weit von einem I-Gate entfernen. Wenn im Pfad WIDE1-1 benutzt wird, sollte es die erste Komponente des Pfades sein, damit ein Fill-In-Digipteater als erster das Paket weitersendet. |
| Gespeicherte Positionen: | 1205 |
| Andere SSIDs: | ON3CCC-10 ON3CCC-Y ON3CCC-7 |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-09-14 13:06:59 UTC (69d 6h12m vergangen) |