| Kommentar: | LoRa-APRS iGate Wolfurt RX-only 433.775/125/SF12/CR45 |
|---|---|
| Ort: | 47°28.40' N 9°44.69' E - Locator JN47UL93JO - zeige Karte 8.3 km Nordost Kurs 51° von Lustenau, Politischer Bezirk Dornbirn, Vorarlberg, Austria [?] 9.5 km Nordost Kurs 61° von Au, Wahlkreis Rheintal, Saint Gallen, Switzerland 90.6 km Ost Kurs 82° von Zürich, Bezirk Zürich, Zurich, Switzerland 130.5 km Südwest Kurs 221° von Augsburg, Regierungsbezirk Schwaben, Bavaria, Germany |
| Letzte Position: | 2025-11-25 21:02:17 UTC (9m53s vergangen) 2025-11-25 22:02:17 CET lokale Zeit in Lustenau, Austria [?] |
| Gerät: | Argent Data Systems: OpenTracker (tracker) |
| Letzter Pfad: | OE9MNR-11>APOTW1 via TCPIP*,qAC,T2AUSTRIA |
| Gespeicherte Positionen: | 10 |
| Andere SSIDs: | OE9MNR-10 OE9MNR-C OE9MNR-9 OE9MNR-7 OE9MNR-5 OE9MNR-15 OE9MNR-3 OE9MNR |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 6 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-25 20:49:19 UTC (22m51s vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 40 km (Aktualisiert: 2025-05-31 23:20:21 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 1560 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 1571 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|