| Kommentar: | I-Gate, JN76DM, Ferlach |
|---|---|
| Ort: | 46°31.81' N 14°17.40' E - Locator JN76DM47TF - zeige Karte 980.8 m West Kurs 291° von Ferlach, Politischer Bezirk Klagenfurt Land, Carinthia, Austria [?] 2.7 km Süd Kurs 189° von Maria Rain, Politischer Bezirk Klagenfurt Land, Carinthia, Austria 55.7 km Nord Kurs 343° von Ljubljana, Ljubljana, Slovenia 106.5 km Südwest Kurs 236° von Graz, Styria, Austria |
| Letzte Position: | 2025-11-16 00:04:38 UTC (56m18s vergangen) 2025-11-16 01:04:38 CET lokale Zeit in Ferlach, Austria [?] |
| Letzte Telemetrie: | 2025-06-23 06:26:29 UTC (145d 18h34m vergangen) – Zeige Telemetrie Battery: 100 Percent, Charging/AC: 48 Charge/On/Off, GPS+Sat: 2 Sats/On/Off, Current: 0 mA, A5: 0 N/A A/C Charging GPS B4 B5 B6 B7 B8 |
| Gerät: | KJ4ERJ: APRSIS32 (software, Windows) |
| Letzter Pfad: | OE8HXK>APWW11 via TCPIP*,qAC,T2ROMANIA |
| Gespeicherte Positionen: | 150 |
| Andere SSIDs: | OE8HXK-WX OE8HXK-13 OE8HXK-7 OE8HXK-3 OE8HXK-2 |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 8 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-16 00:46:34 UTC (14m22s vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 40 km (Aktualisiert: 2025-06-30 21:16:14 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 539 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 1110 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|