Kommentar: | LoRa APRS I-Gate Hochwechsel 1743m |
---|---|
Ort: | 47°31.83' N 15°54.88' E - Locator JN77WM97SH - zeige Karte 8.5 km Südost Kurs 155° von Trattenbach, Politischer Bezirk Neunkirchen, Lower Austria, Austria [?] 8.7 km Südwest Kurs 227° von Sankt Corona am Wechsel, Politischer Bezirk Neunkirchen, Lower Austria, Austria 82.7 km Südwest Kurs 205° von Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Austria 112.3 km Südwest Kurs 233° von Bratislava, Bratislavský, Slovakia |
Letzte Position: | 2025-02-12 01:22:58 UTC (1d 1h56m vergangen) 2025-02-12 02:22:58 CET lokale Zeit in Trattenbach, Austria [?] |
Letzte Telemetrie: | 2025-02-12 01:22:58 UTC (1d 1h56m vergangen) – Zeige Telemetrie V_Batt: 4.210 VDC |
Gerät: | Ricardo, CA2RXU: ESP32 LoRa iGate (igate) |
Letzter Pfad: | OE3XWU-10>APLRG1 via TCPIP*,qAC,T2CHILE |
Gespeicherte Positionen: | 7 |
Andere SSIDs: | OE3XWU-B OE3XWU-D OE3XWU-Y OE3XWU-R OE3XWU-12 OE3XWU-H OE3XWU-DP OE3XWU |
APRS igate – Statistiken für 2025-02: | |
Direkt gehörte Stationen: | 10 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-11 16:23:26 UTC (1d 10h55m vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 200 km (Aktualisiert: 2024-12-29 10:02:08 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 25 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 65 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|