| Kommentar: | -WX3in1Plus2.0 U=14.4 I-Gate 144.800 MHz 905m NN | 
|---|---|
| Ort: | 48°36.67' N 14°47.14' E - Locator JN78JO46GQ - zeige Karte 8.7 km Nordwest Kurs 305° von Langschlag, Politischer Bezirk Zwettl, Lower Austria, Austria [?] 12.2 km Südwest Kurs 216° von Weitra, Politischer Bezirk Gmünd, Lower Austria, Austria 50.0 km Nordost Kurs 47° von Linz, Upper Austria, Austria 125.3 km West Kurs 292° von Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Austria  | 
| Letzte Position: | 2025-11-04 12:37:58 UTC (1m27s vergangen) 2025-11-04 13:37:58 CET lokale Zeit in Langschlag, Austria [?]  | 
| Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 | 
| Letzter Pfad: | OE3EMC-10>APMI06 via TCPIP*,qAS,OE3XRC | 
| Gespeicherte Positionen: | 5 | 
| Andere SSIDs: | OE3EMC-13 OE3EMC-9 OE3EMC-7 | 
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 18 via APRS-Pfad – zeige Karte | 
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-04 00:55:42 UTC (11h43m vergangen) | 
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 200 km (Aktualisiert: 2023-01-31 21:29:02 UTC) | 
| Direkt gehörte Positionspakete: | 125 via APRS-Pfad | 
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 301 – zeige Karte | 
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC | 
|---|