| Kommentar: | WX3in1Plus2.0 (Digipeater & I-Gate) Experimental Event Support & EMCOMM |
|---|---|
| Ort: | 45°08.93' N 89°08.63' W - Locator EN55KD25RR - zeige Karte 1.2 km Nordost Kurs 35° von Antigo, Langlade County, Wisconsin, United States [?] 35.8 km Nord Kurs 3° von Wittenberg, Shawano County, Wisconsin, United States 112.9 km Nordwest Kurs 309° von Green Bay, Brown County, Wisconsin, United States 114.1 km Nordwest Kurs 330° von Appleton, Outagamie County, Wisconsin, United States |
| Letzte Position: | 2025-11-02 08:56:17 UTC (1m48s vergangen) 2025-11-02 02:56:17 CST lokale Zeit in Antigo, United States [?] |
| Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
| Letzter Pfad: | KB9WGP-15>APMI06 via TCPIP*,qAC,T2MCI |
| Gespeicherte Positionen: | 7 |
| Andere SSIDs: | KB9WGP-10 KB9WGP-9 KB9WGP-7 KB9WGP-11 |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 5 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-02 08:51:43 UTC (6m22s vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 80 km (Aktualisiert: 2025-10-31 22:42:46 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 331 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 835 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|