Kommentar: | aprx on Raspberry Pi is tasty |
---|---|
Ort: | 40°06.16' N 76°20.31' W - Locator FN10TC94JP - zeige Karte 6.1 km Ost Kurs 82° von Landisville, Lancaster County, Pennsylvania, United States [?] 7.3 km Ost Kurs 88° von Salunga, Lancaster County, Pennsylvania, United States 93.2 km Nord Kurs 14° von Baltimore, City of Baltimore, Maryland, United States 101.3 km West Kurs 280° von Philadelphia, Philadelphia County, Pennsylvania, United States |
Letzte Position: | 2025-02-20 02:10:45 UTC (14m52s vergangen) 2025-02-19 21:10:45 EST lokale Zeit in Landisville, United States [?] |
Gerät: | Kenneth W. Finnegan, W6KWF: Aprx (igate, Linux/Unix) |
Letzter Pfad: | K2IE-15>APRX29 via WIDE2-2,qAR,W3AD-1 ![]() |
Gespeicherte Positionen: | 8 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | KLNS LNC |
Andere SSIDs: | K2IE-13 K2IE K2IE-E K2IE-7 |
APRS igate – Statistiken für 2025-02: | |
Direkt gehörte Stationen: | 13 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-20 01:42:54 UTC (42m43s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 70 km (Aktualisiert: 2021-01-31 23:19:29 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 712 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 267 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|