Kommentar: | DIXPRS 2.4.0-beta2 W1 digi + igate qth:Sopron | |||
---|---|---|---|---|
Letzter Status | Connected to T2CSNGRAD count 1/0 | |||
Ort: | 47°40.65' N 16°35.27' E - Locator JN87HQ02MO - zeige Karte 857.9 m Süd Kurs 193° von Sopron, Győr-Moson-Sopron, Hungary [?] 5.5 km Ost Kurs 104° von Ágfalva, Győr-Moson-Sopron, Hungary 61.2 km Süd Kurs 165° von Vienna, Politischer Bezirk Wien (Stadt), Vienna, Austria 65.0 km Südwest Kurs 217° von Bratislava, Bratislavský, Slovakia | |||
Letzte Position: | 2025-02-10 09:12:35 UTC (7m37s vergangen) 2025-02-10 10:12:35 CET lokale Zeit in Sopron, Hungary [?] | |||
Höhe: | 100 m | |||
Letzte Telemetrie: | 2025-02-10 09:12:35 UTC (7m37s vergangen) – Zeige Telemetrie RxTot: 0 pkt/15m, RxDir: 0 pkt/15m, RxTot: 0 stn/15m, RxDir: 0 stn/15m, TxTot: 4 pkt/15m WEB NWS BOM | |||
Gerät: | Bela, HA5DI: DIXPRS (software) | |||
Letzter Pfad: | HG1PSO-2>APDI24 via TCPIP*,qAC,T2CSNGRAD | |||
Gespeicherte Positionen: | 1 | |||
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | HA1KSS | |||
APRS igate – Statistiken für 2025-02: | ||||
Direkt gehörte Stationen: | 4 via APRS-Pfad – zeige Karte | |||
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-09 09:48:24 UTC (23h31m vergangen) | |||
Direkt gehörte Positionspakete: | 247 via APRS-Pfad | |||
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 278 – zeige Karte | |||
Nachrichten: |
|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|