Kommentar: | LoRa APRS iGate 433.775 MHz |
---|---|
Letzter Status | https://github.com/richonguzman/LoRa_APRS_iGate 2025.01.02 |
Ort: | 47°24.90' N 8°42.98' E - Locator JN47IJ59WO - zeige Karte 7.2 km Süd Kurs 172° von Töss (Kreis 4) (Toss), Bezirk Winterthur, Zurich, Switzerland [?] 7.5 km Süd Kurs 170° von Töss (Kreis 4) / Vorder-Dättnau (Toess (Kreis 4) / Vorder-Daettnau), Bezirk Winterthur, Zurich, Switzerland 13.6 km Nordost Kurs 67° von Zürich, Bezirk Zürich, Zurich, Switzerland 148.6 km Südost Kurs 151° von Strasbourg, Département du Bas-Rhin, Alsace, France |
Letzte Position: | 2025-05-17 04:13:57 UTC (7m53s vergangen) 2025-05-17 06:13:57 CEST lokale Zeit in Töss (Kreis 4), Switzerland [?] |
Gerät: | Ricardo, CA2RXU: ESP32 LoRa iGate (igate) |
Letzter Pfad: | HB9LEK-10>APLRG1 via TCPIP*,qAC,T2SYDNEY |
Gespeicherte Positionen: | 7 |
Andere SSIDs: | HB9LEK-7 HB9LEK-15 HB9LEK HB9LEK-5 |
APRS igate – Statistiken für 2025-05: | |
Direkt gehörte Stationen: | 10 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-05-16 13:48:53 UTC (14h32m vergangen) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 111 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 154 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|