| Kommentar: | LoRa iGATE Sunneberg JN37WM |
|---|---|
| Ort: | 47°31.96' N 7°50.79' E - Locator JN37WM17NU - zeige Karte 2.7 km Ost Kurs 80° von Magden, Bezirk Rheinfelden, Aargau, Switzerland [?] 3.0 km Süd Kurs 175° von Möhlin, Bezirk Rheinfelden, Aargau, Switzerland 56.0 km West Kurs 289° von Zürich, Bezirk Zürich, Zurich, Switzerland 117.0 km Süd Kurs 176° von Strasbourg, Département du Bas-Rhin, Alsace, France |
| Letzte Position: | 2025-10-29 02:13:13 UTC (11m3s vergangen) 2025-10-29 03:13:13 CET lokale Zeit in Magden, Switzerland [?] |
| Gerät: | Ricardo, CA2RXU: ESP32 LoRa iGate (igate) |
| Letzter Pfad: | HB9FM-3>APLRG1 via TCPIP*,qAC,T2BELGIUM |
| Gespeicherte Positionen: | 4 |
| Andere SSIDs: | HB9FM-10 HB9FM-1 HB9FM-4 HB9FM-2 |
| APRS igate – Statistiken für 2025-10: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 25 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-10-28 18:12:41 UTC (8h11m vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 40 km (Aktualisiert: 2022-11-30 23:23:06 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 1224 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 1384 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|