Kommentar: | W2, FLn-N, NFLn-N, AD4GN Digi & I-gate U=13.9V |
---|---|
Ort: | 29°24.78' N 81°08.76' W - Locator EL99KJ29LC - zeige Karte 7.1 km Süd Kurs 195° von Flagler Beach, Flagler County, Florida, United States [?] 10.5 km Nordwest Kurs 313° von Ormond-by-the-Sea, Volusia County, Florida, United States 99.8 km Nord Kurs 13° von Orlando, Orange County, Florida, United States 113.3 km Südost Kurs 154° von Jacksonville, Duval County, Florida, United States |
Letzte Position: | 2025-04-21 06:29:49 UTC (7m39s vergangen) 2025-04-21 02:29:49 EDT lokale Zeit in Flagler Beach, United States [?] |
Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
Letzter Pfad: | FLGBCH>APMI06 via TCPIP*,qAS,AD4GN |
Gespeicherte Positionen: | 1 |
APRS igate – Statistiken für 2025-04: | |
Direkt gehörte Stationen: | 49 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-04-21 06:33:16 UTC (4m12s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 160 km (Aktualisiert: 2025-03-31 21:43:59 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 2298 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 10334 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|