Kommentar: | LoRa APRS 433.775Mhz https://f4jfi.fr |
---|---|
Letzter Status | https://github.com/richonguzman/LoRa_APRS_iGate 2025.02.28 |
Ort: | 45°09.35' N 0°42.28' E - Locator JN05ID47NK - zeige Karte 3.2 km Süd Kurs 197° von Périgueux, Département de la Dordogne, Aquitaine, France [?] 7.0 km Süd Kurs 195° von Champcevinel, Département de la Dordogne, Aquitaine, France 86.6 km Südwest Kurs 210° von Limoges, Département de la Haute-Vienne, Limousin, France 106.9 km Ost Kurs 70° von Bordeaux, Département de la Gironde, Aquitaine, France |
Letzte Position: | 2025-10-17 12:41:31 UTC (19m20s vergangen) 2025-10-17 14:41:31 CEST lokale Zeit in Périgueux, France [?] |
Gerät: | Ricardo, CA2RXU: ESP32 LoRa iGate (igate) |
Letzter Pfad: | F6ZBI-10>APLRG1 via F5ZYZ-10*,qAR,F4IZM-10 ![]() |
Gespeicherte Positionen: | 1 |
Andere SSIDs: | F6ZBI-2 |
APRS digipeater – Statistiken für 2025-10: | |
Direkt gehörte Stationen: | 5 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-10-12 09:41:56 UTC (5d 3h18m vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 60 km (Aktualisiert: 2025-08-31 21:16:01 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 13 via APRS-Pfad |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|