Kommentar: | Vexin / TX-iGate + Digipeater |
---|---|
Ort: | 49°12.58' N 1°58.23' E - Locator JN09XF60LH - zeige Karte 6.0 km Nordost Kurs 24° von Chars, Département du Val-d'Oise, Île-de-France, France [?] 7.3 km Nord Kurs 353° von Marines, Département du Val-d'Oise, Île-de-France, France 48.2 km Nordwest Kurs 325° von Paris, Paris, Île-de-France, France 80.3 km Süd Kurs 197° von Amiens, Département de la Somme, Picardie, France |
Letzte Position: | 2025-02-23 03:30:55 UTC (7m32s vergangen) 2025-02-23 04:30:55 CET lokale Zeit in Chars, France [?] |
Letzte Telemetrie: | 2025-02-23 03:32:53 UTC (5m34s vergangen) – Zeige Telemetrie Avg 10m: 0.079 Rx Erlang, Avg 10m: 0.018 Tx Erlang, RxPkts: 68 count/10m, IGateDropRx: 3 count/10m, TxPkts: 16 count/10m |
Gerät: | Kenneth W. Finnegan, W6KWF: Aprx (igate, Linux/Unix) |
Letzter Pfad: | F5ZFY-3>APRX29 via TCPIP*,qAC,T2CAEAST |
Gespeicherte Positionen: | 1 |
Andere SSIDs: | F5ZFY-B |
APRS igate – Statistiken für 2025-02: | |
Direkt gehörte Stationen: | 48 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-23 03:33:48 UTC (4m39s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 300 km (Aktualisiert: 2025-02-23 03:02:03 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 5102 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 6167 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|