| Kommentar: | WX3in1/Peet Bros 2100/JN37GJ |
|---|---|
| Ort: | 47°23.27' N 6°33.60' E - Locator JN37GJ73EB - zeige Karte 4.6 km Ost Kurs 95° von Clerval, Département du Doubs, Franche-Comté, France [?] 10.5 km Nord Kurs 351° von Sancey-le-Grand, Département du Doubs, Franche-Comté, France 78.4 km West Kurs 256° von Basel, Basel-Stadt, Basle-Ville, Switzerland 117.9 km Südwest Kurs 236° von Freiburg, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Germany |
| Letzte Position: | 2025-11-10 00:03:00 UTC (4m21s vergangen) 2025-11-10 01:03:00 CET lokale Zeit in Clerval, France [?] |
| Letzter Wetterreport: | 2025-11-10 00:03:00 UTC (4m21s vergangen) – zeige Wettertabellen 6.1 °C 91% 1017.2 mbar 0.9 m/s Nord |
| Letzte Telemetrie: | 2025-09-22 22:08:35 UTC (48d 1h58m vergangen) – Zeige Telemetrie Ch 1: 89, Ch 2: 515, Ch 3: 0, Ch 4: 0, Ch 5: 0 1 2 3 4 5 6 7 8 |
| Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
| Letzter Pfad: | F4FEB-13>APMI06 via TCPIP*,qAS,F4FEB |
| Gespeicherte Positionen: | 7 |
| Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | F5ZIQ F5ZSJ F5ZVQ |
| Andere SSIDs: | F4FEB-14 F4FEB-LO F4FEB-L F4FEB-10 F4FEB-15 F4FEB-9 F4FEB-4 F4FEB-7 F4FEB F4FEB-12 |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 9 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-09 23:57:18 UTC (10m3s vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 170 km (Aktualisiert: 2025-09-30 23:51:34 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 1181 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 2838 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|