| Kommentar: | APRX ESVRES 37 Digi + Rx-Tx-iGate |
|---|---|
| Letzter Status | APRX Linux Debian 24/7 |
| Ort: | 47°17.15' N 0°47.64' E - Locator JN07JG58GO - zeige Karte 614.2 m Ost Kurs 85° von Esvres, Département d'Indre-et-Loire, Centre, France [?] 3.7 km Nordwest Kurs 302° von Cormery, Département d'Indre-et-Loire, Centre, France 91.0 km Südost Kurs 151° von Le Mans, Département de la Sarthe, Pays de la Loire, France 103.1 km Ost Kurs 101° von Angers, Département de Maine-et-Loire, Pays de la Loire, France |
| Letzte Position: | 2025-11-12 00:09:49 UTC (5m27s vergangen) 2025-11-12 01:09:49 CET lokale Zeit in Esvres, France [?] |
| Letzte Telemetrie: | 2025-11-12 00:06:38 UTC (8m38s vergangen) – Zeige Telemetrie Avg 10m: 0 Rx Erlang, Avg 10m: 0.006 Tx Erlang, RxPkts: 0 count/10m, IGateDropRx: 0 count/10m, TxPkts: 5 count/10m |
| Gerät: | Kenneth W. Finnegan, W6KWF: Aprx (igate, Linux/Unix) |
| Letzter Pfad: | F4ACU-3>APRX29 via qAR,F5ZYP-3 |
| Gespeicherte Positionen: | 2 |
| Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | 144.537 145.337 145.737 430.337 431.000 439.375 HAMEXPO |
| Andere SSIDs: | F4ACU F4ACU-7 F4ACU-9 F4ACU-5 F4ACU-DP |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 10 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-11 17:34:17 UTC (6h40m vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 110 km (Aktualisiert: 2023-12-31 22:37:54 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 510 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 2933 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|