Stationsinfo - Kartenansicht · Info · Telemetrie · Wetter · Rohdaten · Status · Baken · Mitteilungen · Nachrichten · durchsuchen · bewegend · Mein Benutzerkonto
Rufzeichen, Schiffsname oder Locator: Rücksetzen       
Es ist möglich, bei der Suche einen Platzhalter (*?) nach einem Präfix zu verwenden. Beispiel: OH*
APRS-Objekt EDDW - zeige Diagramm
Quellrufzeichen: DK6PX
Kommentar: EDDW 061650Z AUTO 03008KT 010V080 9999 SCT023 04/01 Q1042 NOSIG
Ort: 53°02.88' N 8°47.60' E - Locator JO43JB51EM - zeige Karte
2.0 miles Süd Kurs 198° von Bremen, Bremen, Germany [?]
2.1 miles Nordost Kurs 61° von Stuhr, Lower Saxony, Germany
60.7 miles Südwest Kurs 236° von Hamburg, Hamburg, Germany
Letzte Position: 2025-02-06 12:09:51 EST (31m4s vergangen)
2025-02-06 18:09:51 CET lokale Zeit in Bremen, Germany [?]
Letzter Pfad: DK6PX>APRS via TCPIP*,qAC,T2LEIPZIG
Gespeicherte Positionen: 28
Andere ausgesendet von DK6PX: AlpspiX Andechs Arbercam DB0ABX-70 DB0AMB DB0ANU DB0ARB DB0FOX DB0HKN DB0ISW DB0MIR DB0PME DB0RKS DB0ROL DB0SD DB0TOL-B DB0TTB DB0UA DB0ULR DB0VV DB0ZU DF0BH DM0GAP DM0ULR DM0WW EDDC-met EDDF-met EDDK EDDM-met EDDN EDDR EDDS EDFH EDFM EDGS EDJA EDMA EDMJ EDMK EDMO-met EDMY EDNH EDNY EDPC EDQD EDRY EDRZ EDSB EDTL EDTY EDTZ ELLX Erbskcam ETAD ETAR ETSI Falkncam Herzogsta Jenner Laber LOIK LOWI LOWK LOWL LOWS LOWW NblhCAM Nebelhorn OE7XZR Peissnbrg Tegelberg Wallberg Wallbrgcm Wank WebcamIO WX IO Zugspitze
Stationen in der Nähe der momentanen Position von EDDW - Zeige mehr
Rufzeichen Distanz zuletzt gehört - EST      Rufzeichen Distanz zuletzt gehört - EST
LDW1.3 miles 128°2025-02-06 12:22:34 RotKreuz1.5 miles 16°2025-02-06 12:22:34
DB9HF-11.7 miles 9°2025-02-04 04:19:12 P-DB0HFT1.7 miles 0°2025-02-06 12:02:10
DB0HFT B1.7 miles 0°2025-02-06 12:26:45 DB0HFT-B1.7 miles 0°2025-02-06 12:26:55
DB0HFT-11.7 miles 1°2025-02-06 08:34:59 DB0HFT-L41.7 miles 1°2025-02-06 12:25:19
ER-DB0HFT1.7 miles 1°2025-02-06 12:24:53 DB0HFT-101.7 miles 1°2025-02-06 12:33:54
DL9SAU-72.1 miles 15°2025-02-04 05:53:40 DG4LX2.2 miles 238°2025-02-06 12:37:19
DG2BDF2.3 miles 97°2025-01-11 07:32:56 DN9JOR-72.4 miles 12°2025-01-30 15:42:07
DN9NX-102.4 miles 12°2025-01-30 13:44:46 DN9NX-52.4 miles 13°2025-01-30 13:41:11
DK1JAN-72.6 miles 100°2025-02-06 08:48:00 Mitte2.6 miles 45°2025-02-06 12:22:34
PegelUW2.7 miles 72°2025-02-06 12:32:35 Kinder2.8 miles 48°2025-02-06 12:22:34
Über diese Site
Diese Seite zeigt Echtzeit-Informationen gesammelt vom Automatic Position Reporting System Internet-Netzwerk (APRS-IS). APRS wird genutzt von Funkamateuren, um in Echtzeit Positionsdaten, Wetterdaten, Telemetrie und Nachrichten über das Funkgerät zu senden. Ein Fahrzeug, ausgerüsted mit einem GPS-Empfänger, einem UKW-Sender oder KW-Transceiver und einem kleinen, Tracker genannten Computerbaustein, sendet seine Position, Geschwindigkeit und Fahrtrichtung in einem kleinen Datenpaket, das dann von einer nahegelegegenen iGate-Station empfangen und ins Internet weitergeleitet wird. Systeme, die mit dem Internet verbunden sind, können Informationen direkt ohne Funkgerät übermitteln, oder Informationen, die irgendwo in der Welt gesendet wurden, sammeln und anzeigen.
User guide · FAQ · Blog · Diskussionsgruppe · Link zu aprs.fi · AIS-Sites · Status des Servers · Datenbank-Statistiken · Werbung auf aprs.fi · Technische Details · API · Änderungen · Geplante Änderungen · Dank an · Nutzungsbedingungen · iPhone/iPad APRS