| Kommentar: | øCa}JM09QB K 4.12V 36.9C X |
|---|---|
| Mic-E Mitteilung: | Special |
| Ort: | 47°52.76' N 10°53.72' E - Locator JN57KV71KA - zeige Karte 1.7 km West Kurs 254° von Kinsau, Regierungsbezirk Oberbayern, Bavaria, Germany [?] 3.3 km Nord Kurs 354° von Hohenfurch, Regierungsbezirk Oberbayern, Bavaria, Germany 54.2 km Süd Kurs 179° von Augsburg, Regierungsbezirk Schwaben, Bavaria, Germany 58.1 km Südwest Kurs 241° von München (Muenchen), Regierungsbezirk Oberbayern, Bavaria, Germany |
| Letzte Position: | 2025-06-20 15:07:51 UTC (145d 12h29m vergangen) 2025-06-20 17:07:51 CEST lokale Zeit in Kinsau, Germany [?] |
| Richtung: | 0° |
| Geschw.: | 0 km/h |
| Letzte Telemetrie: | 2025-06-20 12:00:08 UTC (145d 15h37m vergangen) – Zeige Telemetrie Ch 1: 12, Ch 2: 916 C, Ch 3: 419 V, Ch 4: 62 M, Ch 5: 0 |
| Letzter Pfad: | EA6ADB-4>4W5R76 via WIDE1-2,WIDE2-2,WIDE3-2,qAR,DB0OAL ![]() Diese Station sendet Pakete mit einem konfigurierten Pfad von über 3 Digipeatern. Dies verursacht eine ernsthafte Überbelegnug des APRS-Netzwerks und Fehler bei der Darstellung der Route einer Station auf der Karte. Bitte benützen sie den Pfad WIDE1-1,WIDE2-1 oder WIDE2-2, oder höchstens WIDE1-1,WIDE2-2 wenn sie sich sehr weit von einem I-Gate entfernen. Pfadelement WIDE1-2 funktioniert, aber nutze stattdessen WIDE1-1. In Pfadelement WIDEn-N, n muss größer oder gleich N sein. |
| Gespeicherte Positionen: | 3238 |
| Andere SSIDs: | EA6ADB-8 EA6ADB-15 EA6ADB-10 EA6ADB-13 EA6ADB-12 EA6ADB-14 |