Kommentar: | RX I-Gate RX: RDA1846 Gate: ESP8266 |
---|---|
Ort: | 49°19.62' N 12°41.43' E - Locator JN69IH28UL - zeige Karte 6.9 km Nord Kurs 14° von Waffenbrunn, Regierungsbezirk Oberpfalz, Bavaria, Germany [?] 8.6 km Nordost Kurs 39° von Pemfling, Regierungsbezirk Oberpfalz, Bavaria, Germany 118.1 km Ost Kurs 96° von Nuremberg, Bavaria, Germany 162.8 km Nordwest Kurs 315° von Linz, Upper Austria, Austria |
Letzte Position: | 2025-02-12 21:24:28 UTC (16s vergangen) 2025-02-12 22:24:28 CET lokale Zeit in Waffenbrunn, Germany [?] |
Letzte Telemetrie: | 2025-02-12 21:24:27 UTC (17s vergangen) – Zeige Telemetrie RX Pakete: 0 Anzahl/10Min |
Gerät: | Unknown: Experimental |
Letzter Pfad: | DK9CL-10>APZES via TCPIP*,qAC,T2EISBERG |
Gespeicherte Positionen: | 1 |
Andere SSIDs: | DK9CL-8 DK9CL-7 DK9CL-11 |
APRS igate – Statistiken für 2025-02: | |
Direkt gehörte Stationen: | 1 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-11 21:17:27 UTC (1d 7m vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 20 km (Aktualisiert: 2019-10-30 12:02:32 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 3 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 3 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|