Kommentar: | Rx-only iGate on Raspberry Platform |
---|---|
Ort: | 47°45.97' N 7°59.49' E - Locator JN37XS83XV - zeige Karte 7.6 km Ost Kurs 107° von Schönau im Schwarzwald, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Germany [?] 7.8 km Ost Kurs 95° von Wembach, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Germany 61.0 km Nordwest Kurs 317° von Zürich, Bezirk Zürich, Zurich, Switzerland 143.0 km Südwest Kurs 218° von Stuttgart, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany |
Letzte Position: | 2025-05-18 00:06:02 UTC (11m55s vergangen) 2025-05-18 02:06:02 CEST lokale Zeit in Schönau im Schwarzwald, Germany [?] |
Letzter Wetterreport: | 2024-06-18 08:49:04 UTC (333d 15h28m vergangen) – zeige Wettertabellen 23.9 °C 48% 1018.8 mbar |
Gerät: | Kenneth W. Finnegan, W6KWF: Aprx (igate, Linux/Unix) |
Letzter Pfad: | DB0TOD-10>APRX28 via TCPIP*,qAC,HAMCLOUD2 |
Gespeicherte Positionen: | 42 |
Andere SSIDs: | DB0TOD-11 DB0TOD-B DB0TOD-8 |
APRS igate – Statistiken für 2025-05: | |
Direkt gehörte Stationen: | 99 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-05-18 00:14:20 UTC (3m37s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 140 km (Aktualisiert: 2025-05-17 23:40:07 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 3972 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 5442 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|