| Kommentar: | APRS4R IGATE Brandenkopf | 
|---|---|
| Letzter Status | AV:1.0.4 AU:03m13d AW:0 OU:09m14d OM:9.11/29.05MB OD:0.22/6.81MB rf0:1116879/58140 | 
| Ort: | 48°20.32' N 8°09.24' E - Locator JN48BI81LG - zeige Karte 5.2 km Nordwest Kurs 298° von Oberwolfach, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Germany [?] 6.3 km Nordwest Kurs 313° von Wolfach, Baden-Württemberg, Germany 89.9 km Südwest Kurs 237° von Stuttgart, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 112.0 km Nord Kurs 345° von Zürich, Bezirk Zürich, Zurich, Switzerland | 
| Letzte Position: | 2025-10-31 09:10:41 UTC (5m25s vergangen) 2025-10-31 10:10:41 CET lokale Zeit in Oberwolfach, Germany [?] | 
| Letzte Telemetrie: | 2025-05-16 19:07:18 UTC (167d 14h8m vergangen) – Zeige Telemetrie Ch 1: 416, Ch 2: 0, Ch 3: 0, Ch 4: 0, Ch 5: 0 | 
| Gerät: | Open Source: APRS4R (software) | 
| Letzter Pfad: | DB0TN-10>AP4R10 via TCPIP*,qAC,HAMCLOUD1 | 
| Gespeicherte Positionen: | 3 | 
| Andere SSIDs: | DB0TN-1 DB0TN DB0TN-21 DB0TN-12 DB0TN-11 DB0TN-20 | 
| APRS igate – Statistiken für 2025-10: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 91 via APRS-Pfad – zeige Karte | 
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-10-31 09:03:07 UTC (12m59s vergangen) | 
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 100 km (Aktualisiert: 2025-10-31 07:19:37 UTC) | 
| Direkt gehörte Positionspakete: | 6111 via APRS-Pfad | 
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 10614 – zeige Karte | 
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC | 
|---|