Kommentar: | WX3in1Plus2.0 U=13.4V,T=29.8C/85.6F |
---|---|
Ort: | 47°33.58' N 10°46.73' E - Locator JN57JN34LH - zeige Karte 4.3 km Südost Kurs 128° von Schwangau, Regierungsbezirk Schwaben, Bavaria, Germany [?] 5.9 km Ost Kurs 103° von Füssen (Fuessen), Regierungsbezirk Schwaben, Bavaria, Germany 87.5 km Südwest Kurs 223° von München (Muenchen), Regierungsbezirk Oberbayern, Bavaria, Germany 90.0 km Süd Kurs 185° von Augsburg, Regierungsbezirk Schwaben, Bavaria, Germany |
Letzte Position: | 2025-02-12 21:24:02 UTC (2m10s vergangen) 2025-02-12 22:24:02 CET lokale Zeit in Schwangau, Germany [?] |
Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
Letzter Pfad: | DB0OAL>APMI06 via TCPIP*,qAC,T2SWEDEN |
Gespeicherte Positionen: | 21708 |
Andere SSIDs: | DB0OAL-B DB0OAL-D DB0OAL-Y DB0OAL-H |
APRS igate – Statistiken für 2025-02: | |
Direkt gehörte Stationen: | 97 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-12 21:23:16 UTC (2m56s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 200 km (Aktualisiert: 2025-02-12 19:14:45 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 8710 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 3771 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|