Kommentar: | Tx-iGate/Digi, Info: https://aprs.prgm.org/ |
---|---|
Ort: | 50°23.81' N 7°12.30' E - Locator JO30OJ45OF - zeige Karte 1.6 km Ost Kurs 103° von Rieden, Rheinland-Pfalz, Germany [?] 2.4 km Süd Kurs 201° von Wehr, Rheinland-Pfalz, Germany 62.3 km Süd Kurs 163° von Köln (Koeln), Regierungsbezirk Köln, North Rhine-Westphalia, Germany 109.5 km West Kurs 287° von Frankfurt am Main, Regierungsbezirk Darmstadt, Hesse, Germany |
Letzte Position: | 2025-04-21 15:58:27 UTC (7m25s vergangen) 2025-04-21 17:58:27 CEST lokale Zeit in Rieden, Germany [?] |
Letzte Telemetrie: | 2025-04-21 16:05:30 UTC (22s vergangen) – Zeige Telemetrie Avg 10m: 0.102 Rx Erlang, Avg 10m: 0.079 Tx Erlang, RxPkts: 86 count/10m, IGateDropRx: 7 count/10m, TxPkts: 51 count/10m |
Gerät: | Kenneth W. Finnegan, W6KWF: Aprx (igate, Linux/Unix) |
Letzter Pfad: | DB0MYK>APRX29 via TCPIP*,qAS,DB0MYK |
Gespeicherte Positionen: | 152 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | DB0MYK-DP |
Andere SSIDs: | DB0MYK-10 DB0MYK-A DB0MYK-B DB0MYK-DP |
APRS igate – Statistiken für 2025-04: | |
Direkt gehörte Stationen: | 145 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-04-21 16:04:32 UTC (1m20s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 160 km (Aktualisiert: 2025-04-21 14:48:34 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 12572 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 4589 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|