| Kommentar: | Multi-I-GATE APRS/LoRa, Wide1-1 |
|---|---|
| Letzter Status | APRS-multi-I-GATE by DB3FAT, Sysop DD1WT |
| Ort: | 49°32.49' N 8°22.15' E - Locator JN49EM49HX - zeige Karte 1.1 km Nordost Kurs 65° von Frankenthal, Rheinland-Pfalz, Germany [?] 5.2 km Süd Kurs 171° von Bobenheim-Roxheim, Rheinland-Pfalz, Germany 67.8 km Süd Kurs 200° von Frankfurt am Main, Regierungsbezirk Darmstadt, Hesse, Germany 102.8 km Nordwest Kurs 325° von Stuttgart, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany |
| Letzte Position: | 2025-10-19 11:24:41 UTC (10d 19h44m vergangen) 2025-10-19 13:24:41 CEST lokale Zeit in Frankenthal, Germany [?] |
| Letzter Pfad: | DB0FTH-10>APGE01 via TCPIP*,qAC,T2FINLAND |
| Gespeicherte Positionen: | 16 |
| Andere SSIDs: | DB0FTH-B DB0FTH-Y DB0FTH-12 |
| APRS igate – Statistiken für 2025-10: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 28 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-10-19 11:10:50 UTC (10d 19h58m vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 80 km (Aktualisiert: 2025-06-30 23:23:21 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 992 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 7518 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|