Kommentar: | DB0FT LoRa APRS Gr. Feldberg /Ts. RX only |
---|---|
Letzter Status | https://github.com/richonguzman/LoRa_APRS_iGate 2025.01.11 |
Ort: | 50°13.94' N 8°27.43' E - Locator JO40FF45US - zeige Karte 3.8 km Süd Kurs 172° von Schmitten, Regierungsbezirk Darmstadt, Hesse, Germany [?] 4.4 km Nordost Kurs 67° von Glashütten, Regierungsbezirk Darmstadt, Hesse, Germany 20.6 km Nordwest Kurs 309° von Frankfurt am Main, Regierungsbezirk Darmstadt, Hesse, Germany 131.8 km Südost Kurs 126° von Köln (Koeln), Regierungsbezirk Köln, North Rhine-Westphalia, Germany |
Letzte Position: | 2025-10-06 19:53:49 UTC (3m30s vergangen) 2025-10-06 21:53:49 CEST lokale Zeit in Schmitten, Germany [?] |
Gerät: | Ricardo, CA2RXU: ESP32 LoRa iGate (igate) |
Letzter Pfad: | DB0FT-11>APLRG1 via TCPIP*,qAC,HAMCLOUD1 |
Gespeicherte Positionen: | 1 |
Andere SSIDs: | DB0FT DB0FT-13 DB0FT-1 DB0FT-10 |
APRS igate – Statistiken für 2025-10: | |
Direkt gehörte Stationen: | 34 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-10-06 19:57:13 UTC (6s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 120 km (Aktualisiert: 2025-10-06 19:21:33 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 4968 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 5593 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|