Kommentar: | MultiAPRS I-Gate:2m/70cm/LoRa (RX:433.775 TX:433.900) |
---|---|
Ort: | 53°32.68' N 7°34.68' E - Locator JO33SN90IR - zeige Karte 9.6 km Südost Kurs 130° von Schweindorf, Lower Saxony, Germany [?] 10.5 km Südost Kurs 114° von Nenndorf, Lower Saxony, Germany 76.2 km Nordost Kurs 61° von Groningen, Gemeente Groningen, Groningen, Netherlands 96.9 km Nordwest Kurs 303° von Bremen, Bremen, Germany |
Letzte Position: | 2025-04-28 13:04:28 UTC (1m28s vergangen) 2025-04-28 15:04:28 CEST lokale Zeit in Schweindorf, Germany [?] |
Gerät: | OE5DXL, OE5HPM: dxlAPRS (daemon, Linux/Unix) |
Letzter Pfad: | DB0FRI>APNL51 via TCPIP*,qAI,DB0FRI,T2ERFURT,T2HUB2,T2HUB1,APRSFI-C1 |
Gespeicherte Positionen: | 1 |
Andere SSIDs: | DB0FRI-3 |
APRS igate – Statistiken für 2025-04: | |
Direkt gehörte Stationen: | 95 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-04-28 13:01:17 UTC (4m39s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 130 km (Aktualisiert: 2025-04-28 12:22:05 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 11712 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 14799 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|