Kommentar: | >W3,CZn-N,igate, QTH Praha-Tocna |
---|---|
Letzter Status | WX3in1Plus2.0 17.2C 13.5V |
Ort: | 49°58.57' N 14°25.37' E - Locator JN79FX04RG - zeige Karte 7.6 km Ost Kurs 76° von Černošice, Středočeský Kraj, Czech Republic [?] 10.0 km Nordost Kurs 58° von Všenory, Středočeský Kraj, Czech Republic 12.4 km Süd Kurs 179° von Prague, Hlavní Mesto Praha, Czech Republic 143.0 km Südost Kurs 131° von Chemnitz, Direktionsbezirk Chemnitz, Saxony, Germany |
Letzte Position: | 2025-02-14 00:45:22 UTC (9m34s vergangen) 2025-02-14 01:45:22 CET lokale Zeit in Černošice, Czech Republic [?] |
Höhe: | 420 m |
Letzter Wetterreport: | 2024-09-24 22:19:05 UTC (142d 2h35m vergangen) – zeige Wettertabellen 12.8 °C 86% 1010.5 mbar 0.0 m/s Nord |
Letzte Telemetrie: | 2025-02-14 00:51:12 UTC (3m44s vergangen) – Zeige Telemetrie Vin: 13.575 Volt, Rx1h: 600 Pkt, Dg1h: 150 Pkt, Eff1h: 69 Pcnt, A5: 0 None O1 O2 O3 O4 I1 I2 I3 I4 |
Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
Letzter Pfad: | OK1KZE-1>APMI06 via OK0DJ-1*,WIDE2-1,qAR,OK0DJ-1 ![]() |
Gespeicherte Positionen: | 197 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | 145.76*ST 145.762ST 438.625ST 438.950PR |
Andere SSIDs: | OK1KZE-6 OK1KZE-10 |
APRS igate – Statistiken für 2025-02: | |
Direkt gehörte Stationen: | 74 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-14 00:54:24 UTC (32s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 160 km (Aktualisiert: 2025-02-14 00:52:21 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 9483 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 9152 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|